Hinweise zum Datenschutz für Social-Media-Profile

Vorwort

Mit dem Urteil vom 05.06.2018 hat der EuGH entschieden, dass ich als Unternehmer/-in beim Betreiben einer Social-media-Seite für die stattfindende Datenverarbeitung mit verantwortlich bin.

Meine Social-Media-Auftritte

Diese Datenschutzerklärung gilt für folgende Social-Media-Auftritte

    Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke

    Ich unterhaltene öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken oder anderen Onlineplattformen. Die im Einzelnen von mir genutzten sozialen Netzwerke finden Sie in einer Auflistung zusammengefasst weiter oben und aufgeschlüsselt weiter unten im Text.

    Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter etc. können Ihr Nutzerverhalten in der Regel umfassend analysieren, wenn Sie deren Website oder eine Website mit integrierten Social-Media-Inhalten (z. B. Like-Buttons oder Werbebannern) besuchen. Durch den Besuch meiner Social-Media-Präsenzen werden zahlreiche datenschutzrelevante Verarbeitungsvorgänge ausgelöst. Im Einzelnen:

    Wenn Sie in Ihrem Social-Media-Account eingeloggt sind und meine Social-Media-Präsenz besuchen, kann der Betreiber des Social-Media-Portals diesen Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ihre personenbezogenen Daten können unter Umständen aber auch dann erfasst werden, wenn Sie nicht eingeloggt sind oder keinen Account beim jeweiligen Social-Media-Portal besitzen. Diese Datenerfassung erfolgt in diesem Fall beispielsweise über Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder durch Erfassung Ihrer IP-Adresse.

    Mit Hilfe der so erfassten Daten können die Betreiber der Social-Media-Portale Nutzerprofile erstellen, in denen Ihre Präferenzen und Interessen hinterlegt sind. Auf diese Weise kann Ihnen interessenbezogene Werbung in- und außerhalb der jeweiligen Social-Media-Präsenz angezeigt werden. Sofern Sie über einen Account beim jeweiligen sozialen Netzwerk verfügen, kann die interessenbezogene Werbung auf allen Geräten angezeigt werden, auf denen Sie eingeloggt sind oder eingeloggt waren.

    Bitte beachten Sie außerdem, dass ich nicht alle Verarbeitungsprozesse auf den Social-Media-Portalen nachvollziehen können. Je nach Anbieter können daher ggf. weitere Verarbeitungsvorgänge von den Betreibern der Social-Media-Portale durchgeführt werden. Details hierzu entnehmen Sie den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Social-Media-Portale.

    Datenverarbeitung in den USA

    Es findet eine Datenübermittlung in die USA statt. Die Datenschutzstandarts der USA entsprechen nicht denen der EU, wodurch immer das Risiko besteht, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten erhalten können.

    Wenn Sie eine meiner Seiten aufrufen oder mit ihnen intergieren, stimmen Sie der Datenübermittlung in die USA ausdrücklich zu!

    Wer ich bin

    und warum ich als Seitenbetreiber mitverantwortlich bin

    Lilly Csizmazia
    Kernenweg 17
    73732 Esslingen am Neckar
    Telefon: +49 711 504275466
    E-Mail: hallo(at)mindfull-data.de

    Rechtsgrundlage

    Meine Social-Media-Auftritte sollen eine möglichst umfassende Präsenz im Internet gewährleisten. Hierbei handelt es sich um ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von den sozialen Netzwerken initiierten Analyseprozesse beruhen ggf. auf abweichenden Rechtsgrundlagen, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke anzugeben sind (z. B. Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

    Geltendmachung von Rechten

    Wenn Sie einen meiner Social-Media-Auftritte (z. B. Facebook) besuchen, bin ich gemeinsam mit dem Betreiber der Social-Media-Plattform für die bei diesem Besuch ausgelösten Datenverarbeitungsvorgänge verantwortlich. Sie können Ihre Rechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde) grundsätzlich sowohl ggü. mir als auch ggü. dem Betreiber des jeweiligen Social-Media-Portals (z. B. ggü. Facebook) geltend machen.

    Bitte beachten Sie, dass ich trotz der gemeinsamen Verantwortlichkeit mit den Social-Media-Portal-Betreibern nicht vollumfänglich Einfluss auf die Datenverarbeitungsvorgänge der Social-Media-Portale haben. Meine Möglichkeiten richten sich maßgeblich nach der Unternehmenspolitik des jeweiligen Anbieters.

    Allein dadurch, dass ich diese Seiten betreibe und somit das Sammeln und Verarbeiten personenbezogener Daten durch diese Onlineplattformen begünstige/ unterstütze/ fördere, bin ich mitverantwortlich.
    Und ich habe, um diese Seiten betreiben zu können, den AGB der jeweiligen Onlineplattform zugestimmt.

    Aber auch Sie tragen Verantwortung

    Sie als Besucher dieser Seiten haben mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls einen Account auf der Onlineplattform, über welche Sie meine Seite besuchen und damit den AGB und den ganzen Verarbeitungsprozessen zu Ihren personenbezogenen Daten zugestimmt.

    Aber egal ob Sie mit oder ohne Account unterwegs sind, sollten Sie grundsätzlich vor jeder Interaktion darüber nachdenken, ob Sie dies tatsächlich so tun möchten. Insbesondere, wenn Sie Informationen als Kommentar preisgeben. Eine Fan-Seite oder Unternehmens-Seite und ihre Inhalte ist für jeden sichtbar, auch außerhalb der Onlineplattform!

    Speicherdauer

    Die unmittelbar von mir über die Social-Media-Präsenz erfassten Daten werden von meinen Systemen gelöscht, sobald Sie mir zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insb. Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

    Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke zu eigenen Zwecken gespeichert werden, habe ich keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt bei den Betreibern der sozialen Netzwerke (z. B. in deren Datenschutzerklärung, siehe unten).

    Ihre Rechte

    Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, Sperrung, Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

    Cookies

    Einige Informationen werden von den Onlineplattformen über Cookies bezogen. Diese Cookies werden über die Website in Ihrem Browser gesetzt. Durch diese Cookies ist es möglich verschiedene Informationen zu sammeln, die dann aufgewerten werden können.

    Das Setzten von Cookie können Sie selbst unterbinden, indem Sie in Ihrem Browser einige Einstellungen vornehmen. Wie das funktioniert, ist je nach Browser unterschiedlich. Hier finden Sie eine kleine Übersicht der jeweiligen Anleitung für die gängigsten Browser:

    Konfiguration der Cookie-Einstellungen im Browser

    Stand: 26.04.2023

    Soziale Netzwerke im Einzelnen

    Menü

    Instagram

    LinkedIn

    Instagram

    Ich verfüge über ein Profil bei Instagram. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

    Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum, https://privacycenter.instagram.com/policy/?entry_point=ig_help_center_data_policy_redirect und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.

    Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/?entry_point=ig_help_center_data_policy_redirect.

    Verantwortlichkeiten und wie sie verteilt sind

    Für die Datenverarbeitung auf Instagram gelten unterschiedliche Grade von Verantwortlichkeiten.

    In erster Linie ist Meta als Inhaber von Instagram für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf seinen Plattformen verantwortlich, zumal Meta allein auch volle Kontrolle über die Daten hat.

    Meta Platforms Ireland Ltd.
    4 Grand Canal Square
    Grand Canal Harbour
    Dublin 2, Irland

    Kontaktaufnahme mit dem Datenschutzbeauftragten für Meta Platforms Ireland Ltd.:
    https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

    Wie ist meine Instagram-Seite eingestellt?

    In den Einstellungen meiner Instagram-Seite kann ich an drei Stellen Beschränkungen der Sichtbarkeit meiner Seite vornehmen.

    Ich habe keine gesonderten oder spezifischen Einstellungen vorgenommen.

    Welche Datenverarbeitung findet durch Meta allgemein statt, wenn Sie meine Instagram-Seite besuchen oder mit ihr interagieren

    Als Business-Account-Nutzer auf Instagram stehen mir diverse Statistiken zu meinem Profil zur Verfügung, die Meta Platforms automatisch erfasst und verarbeitet. Es besteht keine Möglichkeit, diese Statistiken abzuwählen oder zu deaktivieren. Lediglich ignorieren kann ich sie, doch das ändert nichts an der fortlaufenden Datenverarbeitung.

    Über die sogenannten Insights habe ich Zugang zu verschiedenen Informationen über mein Profil, darunter:

    • Impressions und Reichweite meiner Beiträge und Stories
    • Follower-Wachstum und -Verluste
    • Demografische Daten meiner Follower wie Alter, Geschlecht und Wohnort
    • Aktivitätszeiten und -tage meiner Follower
    • Engagement-Rate und Interaktionen meiner Follower mit meinem Profil

    Diese Datenverarbeitung findet also unabhängig davon statt, ob ich sie aktiv nutze oder nicht.

    Instagram-Insights

    In den Statistiken meines Instagram-Accounts habe ich Zugriff auf verschiedene Informationen, die mir Aufschluss über die Aktivitäten meiner Follower geben. So kann ich beispielsweise:

    • die Anzahl und Namen meiner Follower einsehen sowie die Anzahl der „Gefällt mir“-Angaben für einzelne Bilder
    • die Reichweite meiner Beiträge wird mir angezeigt, indem ich sehen kann, wie viele Personen einen beliebigen Instagram-Beitrag gesehen haben
    • wie oft eine Beitragsinteraktion für meine Inhalte durch „Gefällt mir“-Angaben und Kommentare stattfand
    • wieviel Profilaufrufe stattfanden, sodass ich nachvollziehen kann, wie oft Personen mein Instagram-Profil angesehen haben
    • In Bezug auf meine Zielgruppe bietet Instagram ebenfalls eine Vielzahl an Informationen, wie beispielsweise
      • die beliebtesten Standorte meiner Interakteure, aufgeschlüsselt nach Städten und Ländern, die ich in einem Diagramm einsehen kann
      • das Alter der Interakteure wird in einem Diagramm angezeigt, unterteilt in alle, Männer und Frauen
      • das Geschlecht meiner Zielgruppe in Prozent
      • bestbesuchtesten Zeiten meines Profils, aufgeschlüsselt nach Stunden und Tagen, die ich ebenfalls in einem Diagramm einsehen kann

    LinkedIn

    Ich verfüge über ein Profil bei LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. LinkedIn verwendet Werbecookies.

    Wenn Sie LinkedIn-Werbe-Cookies deaktivieren möchten, nutzen Sie bitte folgenden Link: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.

    Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.linkedin.com/legal/l/dpa und https://www.linkedin.com/legal/l/eu-sccs.

    Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

    Verantwortlichkeiten und wie sie verteilt sind

    Für die Datenverarbeitung auf LinkedIn gelten unterschiedliche Grade von Verantwortlichkeiten.

    In erster Linie ist LinkedIn für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf seiner Plattform verantwortlich, zumal LinkedIn allein auch volle Kontrolle über die Daten hat.

    LinkedIn Ireland Unlimited Company
    Wilton Place,
    Dublin 2, Ireland

    Kontaktaufnahme mit LinkedIn:
    https://www.linkedin.com/help/linkedin/ask/ppq

    Wie ist meine LinkedIn-Seite eingestellt?

    In den Einstellungen meiner LinkedIn-Seite kann ich an drei Stellen Beschränkungen der Sichtbarkeit meiner Seite vornehmen.

    Ich habe keine gesonderten oder spezifischen Einstellungen vorgenommen.

    Welche Datenverarbeitung findet durch LinkedIn allgemein statt, wenn Sie meine LinkedIn-Unternehmens-Seite besuchen oder mit ihr interagieren

    Als Inhaber einer Unternehmensseite auf LinkedIn stehen mir diverse Statistiken zu meinem Profil zur Verfügung, die LinkedIn automatisch erfasst und verarbeitet. Es besteht keine Möglichkeit, diese Statistiken abzuwählen oder zu deaktivieren. Lediglich ignorieren kann ich sie, doch das ändert nichts an der fortlaufenden Datenverarbeitung.

    LinkedIn Statistiken für Unternehmensseiten

    Als Administrator einer LinkedIn Unternehmensseite kann ich eine Vielzahl von Statistiken generieren. Hier sind einige der Statistiken, die mir auf der LinkedIn Unternehmensseite zur Verfügung stehen:

    • Seitenaufrufe: Die Gesamtzahl der Aufrufe meiner Seite und wie viele Nutzer meine Seite besucht haben
    • Follower: Die Gesamtzahl der Follower meiner Seite und wie viele neue Follower ich in einem bestimmten Zeitraum gewonnen habe
    • Beitrags- und Inhaltsstatistiken: Informationen darüber, wie oft meine Beiträge und Inhalte angesehen, kommentiert und geteilt wurden
    • Reichweite: Die Gesamtzahl der Nutzer, die meine Beiträge gesehen haben, sowie Details zur Reichweite und zur Engagementrate
    • Demografische Informationen: Informationen über meine Follower und Besucher, einschließlich Standort, Sprache und Anzahl der Mitarbeiter
    • Content Insights: Eine detaillierte Analyse der Leistung meiner Beiträge und Inhalte, einschließlich Engagementrate, Aufrufzahlen und Impressions
    • Follower Insights: Eine detaillierte Analyse meiner Follower, einschließlich meiner Interessen, Standorte und Senioritätsstufen
    • LinkedIn Anzeigeneinblicke: Eine Analyse der Performance meiner LinkedIn-Anzeigen, einschließlich Klickrate, Impressions und Kosten pro Klick
    • Besucher Insights: Eine detaillierte Analyse der Personen, die meine Seite besuchen, einschließlich Informationen zu Standort, Jobtitel und Unternehmen
    • Mitarbeiter Insights: Eine Analyse der Leistung meiner Mitarbeiter auf LinkedIn, einschließlich Engagementrate und Followerzahl

    Bitte beachten Sie, dass sich die verfügbaren Statistiken auf LinkedIn von Zeit zu Zeit ändern können und dass einige Funktionen möglicherweise nur für Premium-Mitglieder verfügbar sind. Ich bin kein Premium-Mitglied.

    Ich selbst erhebt und verarbeitet keine Daten aus Ihrer Nutzung meiner Social Media Profile. Sollte ich jedoch einen Ihrer Posts teilen oder auf diesen antworten oder auch einen Post verfassen, der auf Ihr Profil verweisen, werden auch von mir die von Ihnen bei dem Dienst eingegebenen Daten, insbesondere Ihr (Nutzer-)Name und die unter Ihrem Account veröffentlichten Inhalte, insofern verarbeitet, als diese in unser Angebot einbezogen und unseren Followern zugänglich gemacht werden.

    Über das Social Media Profil besteht die Möglichkeit, mir eine Nachricht zukommen zu lassen. Die hierdurch übermittelten Informationen verarbeite ich auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Ich verwenden diese Informationen nur zum Zweck der zielgerichteten Beantwortung der Anfragen.